Angebote
Hier finden Sie Informationen über Angebote, Veranstaltungen und wiederkehrende Termine zu den Themen Eltern, Kinder, gesundes Aufwachsen, Familienleben und Unterstützung für Familien in der Stadt Niederkassel. Angaben zu den einzelnen Veranstaltern finden Sie jeweils in der Begleitinformation zu den Angeboten.
Ruhe finden- Kraftvoll sein im Umgang mit meinem Kind - grade jetzt in Zeiten von Corona
|
||||||
Ruhe finden - Kraftvoll sein im Umgang mit meinem Kind: Gerade in diesen unruhigen und unsicheren Zeiten ist es wichtig, sich auszutauschen und Ruhe und Ausgleich zu erfahren. Als Eltern erfüllen Sie eine der schönsten, anstrengensten, schwierigsten und stressreichsten Aufgaben. Sie begleiten Ihre Kinder durch wichtige Entwicklungsphasen in denen sich durch Begegnung und Auseinandersetzung Herz, Seele und Bewusstsein ausbilden. Beim Zusammenleben mit Ihren Kindern machen Sie sicherlich Erfahrungen, bei denen Fragen auftauchen, wie z.B.: "Wie gehe ich mit Zweifeln und Unsicherheiten um? Wie kann ich es schaffen liebevoll, fair und achtsam mit meinem Kind und meiner Familie umzugehen im Alltag, in dem ich Termine einhalten, Erwartungen erfüllen, Ansprüchen genügen, unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen möchte oder muss?" Der Kurs unterstützt Eltern, gelassen und klar mit ihrem Kind umzugehen. Er beinhaltet sanfte Körperübungen, die in den eigenen Alltag integriert werden können, achtsamkeits- und selbstwertstärkende Übungen, Austausch über die Herausforderung der Elternrolle und über Themen, die in der Gruppe und von jedem einzelnen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen. Ziel des Kurses ist es, hilfreiche Anregungen mitzugeben und Eltern in ihrem Eltern-Sein zu stärken. Das Motto dabei: "Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du heute von Neuem beginnen." Dieser Kompaktkurs ist für Teilnemer/innen der letzten Kurse, wie auch Neueinsteiger/innen geeignet.
|
||||||
Veranstaltungsort: Roncalli-Haus Pastor-Grimm-Str. 11 53859 Niederkassel Kontakt: Wir haben ein Hygienekonzept erstellt. Mit der Anmeldung informieren wir Sie. |
||||||
Leitung: Frau Heidemarie Müller, systemische Therapie und Supervision - Mitarbeiterin der Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle - und Frau Kirstin van Well, Bewegungspädagogin, Aikido- und Meditationslehrerin. |
||||||
|